Visualtraining
Visualtraining ist ein auf Sie individuel abgestimmtes Training, bestehend aus visuellen und motórischen Übungen, sowie die Kombination aus beiden. Nicht richtig entwickelte oder nicht richtig erlernte visuell-motorische Fähigkeiten können intensiv trainiert, gestärkt und gefestigt werden.
Visualtrainingseinheiten beinhalten Übungen mit dem Schwerpunkt auf:
Visuelle Auswertung, visuell-motorische Fähigkeiten und Ausdauer werden durch den Einsatz von speziellen Übungen und optischen Hilfsmitteln, sowie Prismen, Übungslinsen, Farbfolien und Übungsblätter - entwickelt.
Während der Schlussphasen des Trainings werden die neu erworbenen visuellen Fähigkeiten verstärkt und gleichermaßen durch Wiederholung und mittels Integration mit den motorischen und kognitiven Fertigkeiten gefestigt.
Durch ein gezieltes Visualtraining können Fehlentwicklungen entgegen gesteuert werden und ein effektives Sehen erlernt werden. Voraussetzungen hierfür sind zwei organisch gesunde Augen (bitte vorab beim Augenarzt abklären lassen) und - wie so oft bei zu Erlernendem – Disziplin.
Gutes Sehen ist die Schnittmenge von 4 Teilaspekten,
die ineinander greifen und möglichst gut aufeinander abgestimmt sein sollten.
Skeffinktions Kreise (4 Teilaspekte)
Diese 4 Kreise bestimmen die Qualität des Sehens.
Ziel des Visualtrainings ist:
Visuelle Rehabilitation für Menschen unter besonderen Bedingungen
Vision (die komplette Wahrnehmung) wird z.B. in Mitleidenschaft gezogen als Ergebnis neurologischer Störungen oder Traumata des Nervensystems (wie z.B. Traumatische Hirnverletzungen, Schlaganfall, Peitschenschlag, Entwicklungsverzögerung, Zerebrale Lähmungen, Multiple Sklerose, etc.).
Mit Visualtraining können wir erfolgreich die visuellen Konsequenzen des Traumas (Doppelt-Sehen inklusive) beeinflussen und/oder beseitigen.
Rehabilitatives optometrisches Training schließt beispielsweise ein:
Sports Vision, Verbesserung der Leistungen im Sport
Starke visuelle Fähigkeiten sind extrem wichtig für Erfolge im Sport. Beim Sport passiert kaum etwas, bevor nicht ihre Augen ihre Hände und den Körper anweisen, was zu tun ist!
Exaktes Sehen und athletische visuelle Fertigkeiten können ausgemessen, entwickelt und verbessert werden durch Visualtraining.
Wir können messen und dann erfolgreich die Auge-Hand-Koordination, die visuelle Reaktionsgeschwindigkeit, die periphere Wahrnehmung, Augen-Koordination, das Scharf-Stellen, die Blickfolge und das Vorstellungsvermögen verbessern (um nur einige zu nennen).
optic art eichinger
Augenoptik / Optometrie
Dennerstr. 6
90429 Nürnberg
Tel: 0911 - 44 24 01
e-Mail: oaeNBG@gmail.com
optic art eichinger
Augenoptik / Optometrie
Dennerstr. 6
90429 Nürnberg
Tel: 0911 - 44 24 01
e-Mail: oaeNBG@gmail.com
Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag - Freitag: 09:30 - 13:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Öffnungszeiten:
Mo: Ruhetag
Di - Fr: 09:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 13:00 Uhr
So:
geschlossen